Hubert Gimpls "Investieren in ETFs: Wie Sie als österreichischer Privatanleger die Weltwirtschaft für sich arbeiten lassen" bietet eine verständliche Einführung in das Thema ETF-Investieren für österreichische Privatanleger. In Zeiten emotional getriebener Finanzentscheidungen zeigt das Buch, wie man rationale Strategien entwickelt und die Angst vor dem Kapitalmarkt überwindet. Es erklärt, warum global streuende ETFs ein geeignetes Werkzeug zum langfristigen Vermögensaufbau sind, fundiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Mit zahlreichen, auf den österreichischen Markt zugeschnittenen Abbildungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen ermöglicht das Buch einen praxisnahen Einstieg in die Welt der ETF-Investitionen und unterstützt Anleger dabei, die Weltwirtschaft für sich arbeiten zu lassen.

Rezension Investieren in ETFs
"Investieren in ETFs: Wie Sie als österreichischer Privatanleger die Weltwirtschaft für sich arbeiten lassen" von Hubert Gimpl hat mich positiv überrascht! Angesichts der Flut an oft unseriösen Finanzratgebern im Internet war ich zunächst zögerlich, doch die ausführliche Leseprobe überzeugte mich schließlich vom Gegenteil. Gimpls Buch ist weit entfernt von oberflächlichem Geschwafel; man spürt deutlich den Aufwand und die Liebe zum Detail, die in dieses Werk geflossen sind.
Was mir sofort auffiel, war die klare Struktur und der gut verständliche Schreibstil. Der Autor schafft es, komplexe Themen rund um das Investieren in ETFs verständlich und prägnant darzustellen, ohne dabei zu vereinfachen oder wichtige Aspekte zu vernachlässigen. Die vielen, auf den österreichischen Markt zugeschnittenen Abbildungen, Tabellen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind ein echter Pluspunkt. Sie machen das Buch nicht nur informativ, sondern auch besonders praxisnah und anwenderfreundlich. Man merkt, dass Gimpl Wert darauf legt, wissenschaftlich fundierte Informationen zu liefern, und das auf eine Weise, die selbst für Laien leicht zugänglich ist.
Obwohl ich bereits einige Vorkenntnisse im Bereich ETFs hatte, konnte ich aus diesem Buch noch zahlreiche wertvolle Tipps und neue Perspektiven mitnehmen. Die Umsetzung der beschriebenen Strategien wird durch die detaillierten Beispiele und Anleitungen erheblich erleichtert. Es ist ein Buch, das sowohl absolute Anfänger als auch erfahrenere Anleger anspricht. Für Einsteiger liefert es eine solide Grundlage, um die Welt der ETFs zu verstehen und erste Schritte in Richtung Vermögensaufbau zu wagen. Erfahrene Anleger finden hingegen wertvolle Hinweise und Bestätigungen ihrer Strategien, vielleicht sogar neue Impulse für die Optimierung ihres Portfolios.
Besonders hervorheben möchte ich die hohe Qualität der Grafiken und Tabellen. Sie sind nicht nur optisch ansprechend, sondern tragen auch maßgeblich zum Verständnis des Inhalts bei. Die visuelle Aufbereitung ist ein wichtiger Faktor, der das Lesen und Verstehen des Buches deutlich erleichtert. Es ist einfach ein Vergnügen, dieses Buch zu lesen; die Informationen sind nicht nur gut strukturiert, sondern werden auch auf eine angenehm lockere und motivierende Art vermittelt. Man spürt die Begeisterung des Autors für das Thema und seine Motivation, den Lesern das Wissen zu vermitteln.
Zusammenfassend lässt sich sagen: "Investieren in ETFs" von Hubert Gimpl ist ein rundum gelungenes Werk, das ich uneingeschränkt empfehlen kann. Die Kombination aus fundiertem Wissen, klarem Schreibstil, praxisnahen Beispielen und einer hervorragenden visuellen Gestaltung macht es zu einem unentbehrlichen Begleiter für jeden, der sein Vermögen langfristig und nachhaltig aufbauen möchte – ganz besonders für österreichische Privatanleger. Ich würde es jederzeit wieder kaufen und kann es nur jedem ans Herz legen, der sich mit dem Thema ETF-Investitionen auseinandersetzen möchte.
Informationen
- Abmessungen: 13.97 x 1.14 x 21.59 cm
- Sprache: German
- Drucklänge: 197
- Veröffentlichungsdatum: 2024
Vorschau Buch






